AM
Vorbesitz nicht notwendig (schließt keine Klasse ein)
Zweirädrige Kleinkrafträder
Zweirädrige Fahrräder mit Hilfsmotor
Dreirädrige Kleinkrafträder und vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge
Krafträder/Fahrräder mit Hilfsmotor bis 45 km/h bauartbestimmte Höchstgeschwindigkeit
•Verbrennungsmotor max. 50 cm³
•Elektromotor max. 4 kW Nennleistung
Dreirädrige Kleinkrafträder /vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge bis 45 km/h
•Fremdzündungsmotor (z.B. Benziner), Hubraum max. 50cm³
•Andere Verbrennungsmotoren (z.B. Diesel) max. 4 kW Nutzleistung
•Elektromotoren max. 4 kW Nenndauerleistung
•Bei vierrädrigen Leichtkraftfahrzeugen Leermasse max. 350 kg
(bei Elektromotoren ohne Batterie).
Ausbildung:
Theorie
12 Doppelstunden Grundunterricht
2 Doppelstunden Spezialunterricht AM
Praxis
Grundausbildung
Prüfung
Theoretische Prüfung
Praktische Prüfung
Prüfzeit mind. 55 min (kann auf Automatikfahrzeugen abgelegt werden)